Inhaber: Peter Berger
Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut, Masseur u. med. Bademeister
Ausbildung an der Elisabeth-Dicke-Schule Mainz
Anschrift der Praxis
Physiotherapie am Tanzplatz
Tanzplatz 6
55130 Mainz-Weisenau
Tel: 06131 / 5 86 57 88
Fax: 06131 / 5 86 57 87
E-Mail: praxis@physiotherapie-am-tanzplatz.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Masseur− und Physiotherapeutengesetz
Zulassung für gesetzlichen Krankenkassen
IK: 442 737 709
Zuständiges Gesundheitsamt Mainz
Große Langgasse 29
55116 Mainz
Die Informationen auf dieser Webseite wurden mit großer Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Dennoch können wir leider keine Haftung für die Vollständigkeit, Korrektheit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Des Weiteren übernehmen keine Haftung für verlinkte Seiten.
Patienteninformation zum Datenschutz lt. EU vom 25.05. 2018
PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ
für Physiotherapie am Tanzplatz - Peter Berger
Sehr geehrte Patientin,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet.
Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Praxisname: Physiotherapie am Tanzplatz Peter Berger
Adresse: Tanzplatz 6, 55130 Mainz
Kontakt: Telefon: 06131 – 5 86 57 88
2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheits-daten.
Dazu zählen: Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei den Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung.
Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
3. EMPFÄNGER IHRER DATEN
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psycho-therapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein. Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen.
4. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist. Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, die Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen lauf § 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung.
5.IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Name:Der Landesbeauftragt f. d. Datenschutz und Informationsfreiheit
Rheinland-Pfalz
Postadresse:Postfach 30 40, 55020 Mainz
Besucheradresse: Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz
6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. H) DSGVO in Verbindung mit § 22 Absatz 1 Nr.1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz.
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Datenschutz
Im Normalfall können Sie unsere Internetseite aufrufen, ohne irgendwelche Angaben über Ihre Person zu machen. In Einzelfällen benötigen wir jedoch persönliche Daten von Ihnen. Es kann eine Vielzahl von Gründen geben, weshalb Sie sich entschließen, uns Ihre persönlichen Daten zu übermitteln. Beispielsweise könnten Sie sich entschließen, uns persönliche Daten wie Namen und Anschrift oder E-Mail-Adresse zu geben, damit wir mit Ihnen korrespondieren, eine Leistung erbringen können. Falls Sie uns Informationen über Dritte, wie z.B. Ehepartner oder Verwandte mitteilen, setzen wir voraus, dass Sie dafür vorher eine entsprechende Zustimmung erhalten haben.
Ihre E-Mails und die online versendbaren Formulare werden ohne zusätzliche Verschlüsselungstechniken an die Physiotherapie am Tanzplatz weitergeleitet. Alle gesendeten Informationen können daher u.U. während der Übermittlung von Dritten eingesehen werden. Sicherheitshalber sollten Sie keine Kennwörter oder andere Informationen versenden, die Sie geheim halten wollen.